
Garmisch-Partenkirchen: Die besten Reisetipps für euren Trip in die Berge
Garmisch-Partenkirchen ist das perfekte Reiseziel für alle, die Berge, Natur und bayerische Gemütlichkeit lieben. Egal ob Wandern, Skifahren oder einfach nur das Panorama genießen – hier gibt es für jeden etwas zu entdecken. Damit euer Trip unvergesslich wird, kommen hier die besten Tipps für euren Aufenthalt.
- Bundesland: Bayern
- Einwohnerzahl: 27.509 (Stand 31. Dezember 2023)
- Anreise: Mit dem Auto über die A95, die dann in die B2 über geht / mit der Bahn* bis zum Bahnhof Garmisch-Partenkirchen/ nächster Flughafen*: München
- Übernachtung: Meine Empfehlung ist das Hotel Rheinischer Hof*. Dieses familiengeführte Hotel bietet kostenloses WLAN, Bergblick und ein Spa. Natürlich könnt Ihr auch gerne bei booking.com* stöbern und dort nach der perfekten Unterkunft suchen.
- Road-Trips: Ihr könnt einen Besuch in Garmisch-Partenkirchen zum Beispiel mit einem Roadtrip entlang der Deutschen Alpenstraße verbinden
Inhaltsverzeichnis
ToggleDie Zugspitze erklimmen – ein Muss für jeden
Wenn ihr schon mal in Garmisch-Partenkirchen seid, dann lasst euch die Zugspitze nicht entgehen. Deutschlands höchster Berg bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Alpen.
Wer nicht wandern will, kann bequem mit der Zugspitzbahn oder der Seilbahn nach oben fahren. Die Fahrt mit der Seilbahn ist ein Erlebnis für sich, denn der Blick auf die schroffen Felsen und das tiefblaue Panorama der Berge ist einzigartig.
Oben angekommen, habt ihr die Möglichkeit, verschiedene Aussichtspunkte zu besuchen und die Umgebung zu erkunden. Für Wanderfreunde gibt es mehrere Routen, die zum Gipfel führen – von anspruchsvollen Klettersteigen bis hin zu moderaten Wegen. Besonders lohnenswert ist der Sonnenaufgang auf der Zugspitze – wenn sich die ersten Sonnenstrahlen über die Alpen erstrecken, ist die Stimmung magisch.
Natürlich gibt es auch kulinarische Highlights: Die Gipfelalm serviert bayerische Spezialitäten mit grandiosem Panorama.
↗ Buche ein private Tour zur Zugspitze mit Mittagessen*
Maksym Kozlenko, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Wandern in der Partnachklamm
Ein weiteres Highlight ist die Partnachklamm. Diese beeindruckende Schlucht mit ihren tosenden Wasserfällen und engen Felspassagen ist ein echtes Naturwunder. Die Wanderung durch die Klamm ist nicht zu anstrengend und lohnt sich zu jeder Jahreszeit – im Sommer für die Abkühlung und im Winter für die vereisten Wasserfälle.
Die Strecke ist gut ausgebaut, mit Brücken und Wegen, die einen hautnahen Blick auf die gewaltigen Wassermassen ermöglichen. Besonders schön ist die Wanderung am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, wenn weniger Besucher unterwegs sind.
Wer sich nach der Klamm noch weiter bewegen will, kann eine der vielen Routen ins Reintal oder zur Kaiserschmarrn-Alm wählen. Auch für Fotografen ist die Klamm ein Paradies: Die Lichtspiele und Wasserkaskaden bieten traumhafte Motive.
Jan Czeczotka, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Entspannung am Eibsee
Wenn ihr Lust auf kristallklares Wasser und eine entspannte Atmosphäre habt, dann ist der Eibsee genau das Richtige. Er liegt am Fuße der Zugspitze und ist ideal für eine Bootstour, eine Runde Stand-up-Paddling oder einfach nur zum Chillen am Ufer. Besonders schön ist eine Umrundung des Sees zu Fuß – die Ausblicke sind spektakulär!
Die Wanderung rund um den See dauert etwa zwei Stunden und führt an vielen malerischen Buchten vorbei. Im Sommer kann man hier wunderbar baden, das Wasser hat eine smaragdgrüne Farbe und eine traumhafte Klarheit. Es gibt mehrere kleine Inseln im See, die mit einem Boot erkundet werden können.
Wer es sportlicher mag, kann sich ein Kajak oder Tretboot mieten und die beeindruckende Bergkulisse vom Wasser aus genießen. Auch ein Picknick am Ufer lohnt sich – es gibt zahlreiche ruhige Plätze, an denen man ungestört die Natur genießen kann.
Flocci Nivis, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons
Ein Spaziergang durch die historische Ludwigstraße
Partenkirchen hat seinen ganz eigenen Charme, und der zeigt sich besonders in der Ludwigstraße. Hier findet ihr wunderschöne alte Häuser mit den typischen Lüftlmalereien, gemütliche Cafés und traditionelle Wirtshäuser. Perfekt für einen entspannten Bummel oder ein bayerisches Schmankerl.
Die Ludwigstraße ist das Herzstück des historischen Partenkirchen und erzählt viel über die Geschichte des Ortes. Beim Spaziergang durch die Gassen entdeckt man immer wieder liebevoll restaurierte Fassaden, die von alten Handwerkskünsten erzählen.
Ein Highlight ist das Werdenfels Museum, das spannende Einblicke in die regionale Geschichte bietet. Wer eine Pause braucht, kann in einem der gemütlichen Cafés eine Tasse Kaffee oder ein kühles Weißbier genießen. Besonders lohnenswert ist ein Besuch am Abend, wenn die Laternen die Straße in ein warmes Licht tauchen und eine besonders romantische Atmosphäre entsteht.
Skifahren & Snowboarden im Winter
Im Winter verwandelt sich Garmisch-Partenkirchen in ein Paradies für Wintersportfans. Das Skigebiet Garmisch-Classic und das Zugspitzplatt bieten Pisten für jedes Level. Wer nicht auf Ski oder Snowboard steht, kann Rodeln, Schneeschuhwandern oder einfach einen Glühwein auf einer der Hütten genießen. Die Pisten sind bestens präpariert, und es gibt sowohl sanfte Abfahrten für Anfänger als auch anspruchsvolle Strecken wie die berühmte Kandahar-Abfahrt.
Wer sich auf den Langlaufskiern wohler fühlt, findet zahlreiche Loipen in der Umgebung, die durch verschneite Wälder und Wiesen führen. Besonders beeindruckend ist eine Tour bei Vollmond – dann strahlen die Berge in einem silbernen Licht. Auch Winterwanderungen sind ein Erlebnis: Der verschneite Eibsee oder die Hohe Gaistalrunde bieten traumhafte Aussichten.
↗ Buche eine Schneeschuhwanderung mit Bergblick*
Wer es weniger sportlich mag und trotzdem am Wintersport interessiert ist, dem ist Garmisch-Partenkirchen sicher als Station der Vierschanzen-Tournee ein Begriff. Jedes Jahr am Neujahrstag kämpfen hier die erfolgreichsten Skispringer der Welt gegeneinander. Als Zuschauer dabei zu sein ist ein einmaliges Erlebnis
Wellness & Entspannung
Nach all den Abenteuern darf die Entspannung nicht zu kurz kommen. Es gibt zahlreiche Wellnesshotels und Thermen, in denen ihr euch nach einem aktiven Tag verwöhnen lassen könnt.
Besonders empfehlenswert ist das Alpspitz-Wellenbad – hier gibt es Saunen, ein Erlebnisbad und einen tollen Blick auf die Berge. Für ein luxuriöseres Erlebnis könnt ihr eines der vielen Spa-Resorts besuchen, die Massagen, Dampfbäder und wohltuende Anwendungen anbieten.
Ein Geheimtipp ist die Kristall-Therme in Schwangau, die mit warmem Thermalwasser und einem königlichen Ambiente begeistert. Auch ein gemütlicher Spaziergang am späten Nachmittag durch die verschneiten Gassen oder eine Yoga-Session mit Blick auf die Alpen kann Wunder wirken.
Kulinarische Highlights genießen
Essen gehört natürlich auch dazu! Probiert unbedingt typische Gerichte wie Kaiserschmarrn, Käsespätzle oder eine deftige Schweinshaxe. Gute Adressen sind das Gasthaus Fraundorfer oder das Restaurant Alpenhof.
Wer’s lieber süß mag, sollte in einer der vielen Bäckereien einen Zwetschgendatschi probieren. Neben den traditionellen Gerichten gibt es in Garmisch-Partenkirchen auch einige moderne Restaurants, die bayerische Küche kreativ interpretieren.
Besonders beliebt ist die Kombination aus deftiger Brotzeit und einem frisch gezapften Bier. Auch die Käsereien in der Region sind einen Besuch wert – hier gibt es frischen Bergkäse und andere regionale Spezialitäten zu entdecken.
Fazit: Garmisch-Partenkirchen hat alles!
Ob Outdoor-Abenteuer, Entspannung oder bayerische Tradition – Garmisch-Partenkirchen hat für jeden etwas zu bieten. Also packt eure Wanderschuhe ein, schnappt euch eure Freunde oder Familie und genießt die Zeit in dieser traumhaften Alpenregion. Viel Spaß auf Eurem Trip!
- Garmisch-Partenkirchen liegt an der Deutschen Alpenstraße, die zu noch mehr Abenteuer einlädt
- Auch der Kochelsee und der Walchensee liegen nicht weit entfernt
- Buche eine tolle Unterkunft in Garmisch-Partenkirchen*
- Oder wie wäre es mit einer privaten geführten Abendtour zu Fuß*?
- Entdecke Glücksorte in und um Garmisch-Partenkirchen*
- Und hier gibt es die passende Wanderkarte für die Region*
Transparenz und Vertrauen: In diesen Beitrag befinden sich Empfehlungs-Links, welche mit *gekennzeichnet sind. Diese bedeutet für dich keine Mehrkosten, aber: Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Diese hilf mir, diese Seite zu betreiben und unterstützt den Blog und meine Arbeit. Vielen lieben Dank!
Empfehlungen
Nutzt Du diese Links, dann erhalte ich eine kleine Provision. Du hast dadurch keine Extra-Kosten, unterstützt mich aber dabei, diesen Blog zu betreiben
Hallo, ich bin Kathleen, die Gründerin von Immer auf Reisen. Seit mehr als 4 Jahren schreibe ich über meine Reisen, Wanderungen und tolle Ausflugsziele in Deutschland und Europa. Ich liebe es, unser Land immer wieder neu zu entdecken und ich möchte Euch animieren, Eure eigene Umgebung ebenfalls zu erkunden und so Immer auf Reisen zu sein. Ihr plant eine Reise nach Japan oder in die USA? Dann schaut doch auch auf meinen anderen Blogs Verliebt in Japan und Verliebt in die USA vorbei
Entdecke noch mehr
-
Main Matsuri in Offenbach
4. Oktober 2023 -
Ein Ausflug zu den Externsteinen
14. November 2020
Kleinstadtliebe
-
Urlaub in Hvide Sande – 20 Tipps für Euch
29. Mai 2021 -
Bregenz – Meine Tipps für die Stadt am Bodensee
29. November 2023
Wanderungen
-
Bad Überkingen – Die Märzenbecher – Rundwanderung
18. März 2022 -
Der Blautopf – Meine Tipps für Euren Besuch
2. Januar 2025 -
“Hochgehhütet” – Eine Eigeninterpretation
16. März 2022
Gehe auf Entdeckungstour
Über mich
Hallo, ich bin Kathleen, die Gründerin von Immer auf Reisen. Seit mehr als 4 Jahren schreibe ich über meine Reisen, Wanderungen und tolle Ausflugsziele in Deutschland und Europa. Ich liebe es, unser Land immer wieder neu zu entdecken und ich möchte Euch animieren, Eure eigene Umgebung ebenfalls zu erkunden und so Immer auf Reisen zu sein.
Ihr plant eine Reise nach Japan oder in die USA? Dann schaut doch auch auf meinen anderen Blogs Verliebt in Japan und Verliebt in die USA vorbei